R: Max Claessen B&K: Mirjam Benkner E: Michael Kientzle, Wiebke Wackermann, Reiner Schleberger, Yasmina Dschaballah
„Mildert Schnitzler die Entzauberung der kurzen Affären wenigstens mit liebevollen Illustrationen von Milieus und Interieurs, so verzichtet Max Claessen fast vollständig auf schmückendes Beiwerk… Fast wie in einem mechanischen System ziehen sich Schnitzlers Figuren in Max Claessens Deutung seelenlos heftig an und stoßen sich schnell wieder ab“ (Kieler Nachrichten)
„Unter der Regie von Max Claessen entstand ein kompaktes und auch vergnügliches Kammerspiel. Die Inszenierung zeigt pointiert, dass es schon im Skandalstück der Jahrhundertwende nur vordergründig um den Sexualakt geht.“ (SHZ)