R: Max Claessen B: Magdalena Hartung K: Luisa Gebhardt E: Jennifer Böhm, Isabel Baumert, Tristan Taubert, Christian Kämpfer D: Jens Paulsen.
„Die Kieler Inszenierung unter Max Claessens Regie nutzt die Intimität der Studiobühne perfekt aus. Magdalena Hartungs minimalistisches Bühnenbild konzentriert den Fokus vollständig auf die Schauspieler:innen – und das zahlt sich aus. Christian Kämpfer und Isabel Baumert verkörpern das Ehepaar Covey mit einer Authentizität, die das Publikum von der ersten Minute an vereinnahmt. Nicht minder beeindruckend agiert Tristan Taubert als William Bloor. Er meistert den schwierigen Balanceakt zwischen dem kaltblütigen Funktionär und dem Menschen, der selbst Gefangener des Systems ist. Jennifer Böhm komplettiert als Sarah Box ein Ensemble, das nicht nur perfekt aufeinander eingespielt ist,sondern auch die emotionale Bandbreite des Stücks voll ausschöpft. Trotz einzelner Momente absurder Komik, die dem Publikum kurze Atempausen gönnen, gelingt es der Inszenierung durchgehend, eine beklemmende Grundstimmung aufrechtzuerhalten. Diese unheilvolle Atmosphäre macht „Foxfinder“ zu einem intensiven Theatererlebnis, das noch lange nachwirkt. Die Premiere wurde zurecht mit anhaltendem, teilweise stehendem Applaus gewürdigt.“ KIELER LEBEN, Sebastian Schack
„Die Premiere von Dawn Kings Stück „Foxfinder“ im Studio des Schauspielhauses Kiel ist gelungen.“ NDR, Jens Zacharias
„Absurde Verschwörungstheorie. „Foxfnder“ heißt das Stück von Dawn King, das vom Premierenpublikum am Sonntag im Studio des Schauspielhauses zu Recht gefeiert wurde. …. Von der ersten Minute an beklemmend ist die Atmosphäre dieser gelungenen Inszenierung, in der die Spannung bis zur letzten Sekunde hält. … Großer Applaus.“ KIELER NACHRICHTEN, Sabine Tholund.