© Volker Beinhorn
Regie&Bühne: Max Claessen Kostüme: Julia Klug Ensemble: Stefan Faupel, Marieke Elena Gester, Franziska Jacobsen, Gregor Scheil, Ramona Marx, Christoph Sommer, Fèlicien Moisset, Andreas Möckel.
„Welch ein Theater! Da wird ein dreieinhalb Jahrhunderte alter Klassiker mit Verve aufgemischt, intelligent angereicht und in eine höchst individuelle Form gebracht, die das Zuschauerauge leuchten lässt: Am Sonnabend feierte Jean Baptiste Molières „Der eingebildete Kranke“, inszeniert von Max Claessen, bei der Landesbühne Niedersachsen Nord in Wilhelmshaven eine prächtige Premiere, die das Publikum auch innerlich schier aus den Sitzen hob. … Die Kostüme und die brillanten Rollendarstellungen sind es, die diese Inszenierung sehr geschickt konzipiert zu einem unfassbar vergnüglichen komödiantischen Potpourri gedeihen lassen. Beachtlich sind die schauspielerischen Leistungen… Claessen hat den Stoff an pinken Haaren hochgezogen, hier und da auch bewusst überzogen, und zugleich die ursprüngliche Handlung vollends spielen lassen. So funktioniert Klassik in der Gegenwart und zeigt ihren zeitlosen hohen Wert“ NWZ Désirée Warntjen
„Unter der Regie von Max Claessen, in dessen minimalistischem, aus schwarzen Tüchern bestehenden Bühnenbild sich alle Alpträume des Argan (Stefan Faupel) zu verbergen scheinen, stößt das für den französischen Königshof erarbeitete Stück auch im Stadttheater Wilhelmshaven auf schiere Begeisterung.“ NWZ, Henning Karasch